BIOGRAPHIE
Jonas Eideloth
B 1992
lebt und arbeitet in der Nähe von Landau/Isar auf einem Einsiedlerhof
Die Präsenz, welche von der Skulptur ausging war unbeschreiblich. Wie ein Griff ins Innerste. Ein gewisses Gefühl von auflodernder Energie einer vergangenen Zeit.
Als ich vor vielen Jahren, das erste Mal wirklich diese massive Präsenz von einem Kunstwerk wahrgenommen habe, hatte ich etwas gelernt, was ich erst sehr viel später in Worte fassen konnte:
Kunst ist die mächtigste Form der Kommunikation.
Mit sechzehn Jahren verwirklichte ich meinen Traum, Steinbildhauer zu lernen.
In dem Ort Laas in Südtirol/Italien wurde ich an einem der heiligsten Materialien der Kunst ausgebildet. Weißem Marmor.
Nach der Ausbildung arbeitete ich eine Zeitlang in der Restauration, unter anderem an Schloss Neuschwanstein, bevor ich mit Anfang zwanzig Voll und Ganz anfing meinen Weg als freischaffender Künstler zu gehen.
Inspiriert von den größten Künstlern der Menschheitsgeschichte wollte ich frei von allen Regeln Meisterschaft in meiner Kunst erlangen und alle meine Visionen und Träume in Realität verwandeln.
Die Realität allerdings, beschloss sich mir mit aller Kraft entgegen zu stemmen.
Jahrelang forschte ich so auf einem abgelegenen, alten Hof mitten in der Natur daran, eine möglichst tiefe Präsenz in meine Werke zu bringen.
Diese Archaische, urtümliche Ausstrahlung.
Diese unter der Oberfläche lodernde Energie.
Schließlich erschuf ich Skulpturen aus Stein, die eine Verbindung von Material, Konzept und dem menschlichen Streben nach Vollkommenheit mit einem starken Bezug zu der uns durchdringenden Natur verbanden.
In dieser Einheit soll mein Werk Reflexion der Vergangenheit und Gegenwart, sowie intensive Inspiration für Zukunft sein.
Die Kunstwerke befinden sich in zahlreichen Sammlungen.
AUSSTELLUNGSAUSZUG
Brighter Art Gallery - 2024
Brumath (Frankreich) - 2024
Galerie Kunsträume Bayerisch-Eisenstein - 2024
Skulpturensommer Vilsbiburg - 2023 und 2024
GBK Straubing im Herzogschloss - 2021, 2022, 2023
Galerie Hegemann - 2020
Chiemgaugalerie Augustin - 2019
Art-Muc Prieview - 2019
Galerie Benjamin Eck - 2018
Einzelausstellung in Dingolfing - 2018
diverse Ausstellungen mit der Isargilde - seit 2015
Tollwood-Festival München - 2015
"Kunst im Hafen" Regensburg - 2013 u. 2014
Frauenmuseum Evelyn Ortner in Meran (Italien) - 2012
Plawenna Park und Schlandersburg (Italien) - 2011
KUNSTMESSEN
Munich ArtHouse - 2024
Art-Muc - 2022
Art-Muc Frühjahrs- und Herbstausgabe - 2019
Trendset Finearts - 2019
Munich ArtHouse - 2018
Mehr über den Werdegang und wie die Kunstwerke ursprünglich entstanden sind erfahrt ihr im Newsletter.