
SERIE
VOM CHAOS GEFORMT
Es gibt einen Grund, warum der Mensch nicht einfach in der Stille verharrt. Warum er sich erhebt, Grenzen überschreitet und immer zum nächsten Horizont strebt - weshalb er sich in den Kampf begibt.
Ohne diesen inneren Antrieb wären wir nicht hier.
Es ist der uralte Ruf eines kriegerischen Archetypes, der wie feine Nervenbahnen tief im Kern unseres menschlichen Wesens verwurzelt ist.
Das, was uns vorantreibt, ist kein bloßer Wunsch nach Sicherheit – es ist die natürliche Notwendigkeit der Konfrontation, um wirklich zu leben.
Nicht jeder versteht das.
„Sucht Glück, vermeidet Schmerz, passt euch an. Seid gleich und die Welt schuldet euch Sicherheit und Komfort!‘ – das ist der heutige Schlachtruf derjenigen, die vergessen haben, dass die tiefsten Wahrheiten und größten Errungenschaften nur in der Auseinandersetzung mit dem Chaos entstehen.
Dass der Mensch nur im Streben zum nächsten Horizont wahrhaft lebendig wird.
So entstand die Idee
Ich habe mich in den letzten Jahren tief mit dieser Thematik befasst. Mit C.G. Jung, Nietzsche und der unendlichen Tiefe von Mythen und Legenden.
Was ich darin fand, war mehr als nur Philosophie – es war eine Landkarte menschlicher Entwicklung.
Überall begegnete mir dasselbe Muster: der Held, der sich dem Chaos stellt. Der Krieger, der nicht zerstört, sondern ordnet, der sich nicht verweigert, sondern formt.
Die Serie Vom Chaos geformt setzt genau hier an. Sie nähert sich dieser uralten Wahrheit über einige der ältesten überlieferten Legenden der Menschheit – vom sumerischen Mythos der Inanna, über Achilles vor den Toren Trojas bis hin zur keltischen Kriegsgöttin.
Und die Skulpturen zeigen dabei nicht den makellosen Helden, nicht den Vollendeten, sondern denjenigen, der sich im Werden befindet.
Roh, fragmentiert, durchzogen von Spuren des Kampfes - erzählen die Skulpturen von der Konfrontation mit dem Unbekannten, vom Übergang zwischen dem, was war, und dem, was werden könnte.
Und sie zeigen den Punkt, an dem sich alles entscheidet: den Moment, in dem der Mensch nicht zurückweicht, sondern seine Hände an das Chaos der Welt legt, um in virtuoser Schöpferkraft etwas Großes daraus zu formen:
Ein herausragendes Lebenswerk, auf dem die ganze Welt aufbaut.
Das Video zur Serie
INANNA
Ein unsterbliches Lebenswerk entsteht durch das Überwinden von Chaos
Erfahrt hier alles über die Geschichte einer sumerischen Göttin und einer der ältesten überlieferten Mythen der Menschheit.
ACHILL
Es geht im Leben nicht darum glücklich zu sein, sondern nach Sinn zu streben.
Im Blut durchtränkten Staub vor den gewaltigen Toren Trojas entfaltet sich vor über dreitausend Jahren eine uralte Sage – ein Sinnbild für das ewige Ringen des Menschen mit seinem Schicksal.
MORRIGAN
Die Ruinen des Niedergangs sind das Fundament für neuen Fortschritt
Der Geist einer uralten keltischen Kriegsgöttin, die eine zeitlose Wahrheit in sich trägt.
Die gesamte Geschichte findet ihr hier:
ALTER EGO
Transformation durch Konfrontation
Das Manifest eines Rollenwechsels.
Die Grenze zwischen zwei Identitäten.
Und die Philosophie von Nietzsche.
Alle Werke in der Übersicht
INANNA
ACHILL
MORRIGAN
ALTER EGO